Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Operationen Operationen | Kataraktchirurgie

Was verursacht Katarakte?

Altersbedingter Katarakt :Dies ist die häufigste Form des Grauen Stars und entsteht als natürlicher Teil des Alterungsprozesses. Mit zunehmendem Alter werden die Proteine ​​in der Augenlinse allmählich abgebaut und verklumpen, was zu einer Trübung der Linse führt.

Sekundärer Katarakt :Diese Katarakte können als Folge anderer Grunderkrankungen oder Traumata entstehen. Zu den Erkrankungen, die das Risiko eines sekundären Katarakts erhöhen können, gehören Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit, Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, längere Exposition gegenüber ultravioletter (UV) Strahlung und bestimmte Medikamente wie Steroide.

Angeborener Katarakt :Diese Katarakte treten bei der Geburt auf und sind relativ selten. Sie können durch genetische Faktoren, bestimmte Infektionen während der Schwangerschaft oder die Einwirkung bestimmter Medikamente oder Toxine während der Schwangerschaft verursacht werden.

Traumatische Katarakte :Dieser Graue Star entsteht als Folge einer Verletzung des Auges. Das Trauma kann dazu führen, dass sich die Linse verschiebt oder reißt, was zur Bildung eines Katarakts führt.

Zu den weiteren Faktoren, die das Risiko einer Kataraktentwicklung erhöhen können, gehören Katarakte in der Familiengeschichte, die Belastung durch Zigarettenrauch und eine längere Exposition gegenüber ultravioletter (UV) Strahlung.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber