Die Ägypter nutzten Boote, um den Nil trotz der Katarakte zu überqueren. Sie bauten Boote, die speziell für die Navigation durch das schnell fließende Wasser und das felsige Gelände der Katarakte konzipiert waren. Diese Boote bestanden aus Papyrusrohren, die gebündelt und an einem Holzrahmen festgezurrt waren. Die Boote waren außerdem mit Segeln und Rudern ausgestattet, die es ermöglichten, sie durch die Strömungen zu manövrieren.
Die Ägypter waren geschickte Bootsbauer und Seefahrer und konnten den Nil selbst bei den gefährlichsten Katarakten überqueren. Dies ermöglichte es ihnen, mit anderen Zivilisationen Handel zu treiben und in und aus verschiedenen Teilen Ägyptens zu reisen.