Eine Salpingo-Oophorektomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem einer oder beide Eileiter (Salpingektomie) und ein oder beide Eierstöcke (Oophorektomie) entfernt werden. Durch die Entfernung der Eierstöcke produziert der Körper keine Eizellen mehr und produziert auch keine Hormone wie Östrogen und Progesteron mehr, die für die Regulierung des Menstruationszyklus verantwortlich sind. Daher hat eine Frau nach einer Salpingo-Oophorektomie keine Periode mehr.