Es wird verwendet, um Informationen über mögliche Ursachen von Unfruchtbarkeit und anderen Gebärmuttererkrankungen wie Myomen, Polypen oder Gebärmutteranomalien zu erhalten.
Es kann auch durchgeführt werden, um die Durchgängigkeit (Offenheit) der Eileiter zu überprüfen, da verstopfte Eileiter zu Unfruchtbarkeit führen können.
Die Hysterosalpingographie ist ein minimalinvasiver Eingriff, der in der Regel ambulant durchgeführt wird.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber