Hier sind einige alternative Behandlungsmöglichkeiten, die bei großen Myomen in Betracht gezogen werden können:
1. Medizinisches Management: Bestimmte Medikamente wie hormonelle Antibabypillen oder Injektionen können helfen, starke Blutungen zu kontrollieren und die mit Myomen verbundenen Symptome zu lindern.
2. Uterusarterienembolisation (UAE): Bei diesem minimalinvasiven Eingriff wird die Blutversorgung der Myome blockiert, wodurch diese schrumpfen und die Blutung reduziert wird.
3. Fokussierte Ultraschallchirurgie (FUS): Diese nicht-invasive Technik nutzt Ultraschallenergie, um Myome gezielt zu zerstören und gleichzeitig das umliegende gesunde Gewebe zu schonen.
4. Myomektomie: Bei diesem chirurgischen Eingriff werden die Myome unter Erhalt der Gebärmutter entfernt. Dies kann eine Option sein, wenn Sie in der Zukunft Kinder haben möchten.
Die Entscheidung für eine Hysterektomie sollte in Absprache mit Ihrem Arzt getroffen werden. Dabei sollten Faktoren wie die Größe und Lage der Myome, die Schwere der Symptome, Ihre Fortpflanzungspläne und Ihr allgemeiner Gesundheitszustand berücksichtigt werden. Eine Hysterektomie ist ein großer chirurgischer Eingriff und sollte nur in Betracht gezogen werden, wenn andere Behandlungen nicht erfolgreich waren oder für Ihre Situation nicht geeignet sind.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber