1. Verdecken Sie die Öffnung sofort mit einem sterilen chirurgischen Verband. Dadurch wird verhindert, dass Luft in die Brusthöhle eindringt, und ein weiterer Kollaps der Lunge wird verhindert.
2. Benachrichtigen Sie sofort den Arzt. Der Arzt muss den Patienten beurteilen und entscheiden, ob die Thoraxdrainage erneut eingeführt werden muss oder nicht.
3. Versorgen Sie den Patienten mit einer Sauerstofftherapie. Dies wird dazu beitragen, die Sauerstoffversorgung zu verbessern und das Risiko von Atemnot zu verringern.
4. Überwachen Sie die Vitalfunktionen des Patienten genau. Dies hilft der Pflegekraft, Anzeichen von Atemnot oder hämodynamischer Instabilität zu erkennen.
5. Informieren Sie den Patienten darüber, wie wichtig es ist, die Thoraxdrainage an Ort und Stelle zu halten. Der Patient sollte angewiesen werden, alle Aktivitäten zu vermeiden, bei denen das Risiko besteht, dass sich die Thoraxdrainage löst.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber