- Kontaminierte Lebensmittel essen: Botulismus wird am häufigsten durch den Verzehr von Nahrungsmitteln verursacht, die Botulinumtoxin enthalten. Dieses Toxin wird vom Bakterium Clostridium botulinum produziert, das in unsachgemäß konservierten oder konservierten Lebensmitteln wie selbstgemachtem Gemüse, Obst und Fleisch wachsen kann.
- Wundinfektion: Botulismus kann auch als Folge einer Wundinfektion auftreten. Wenn C. botulinum-Sporen in eine Wunde gelangen, können sie wachsen und Botulinumtoxin produzieren. Dies kann zu einer schweren Infektion namens Wundbotulismus führen.
- Säuglingsbotulismus: Säuglingsbotulismus ist eine seltene Form des Botulismus, die Säuglinge unter einem Jahr betrifft. Sie tritt auf, wenn C. botulinum-Sporen in den Verdauungstrakt des Säuglings gelangen und Botulinumtoxin produzieren. Säuglingsbotulismus kann durch den Verzehr von Staub oder Erde, die C. botulinum-Sporen enthalten, oder durch den Verzehr von Honig oder anderen Nahrungsmitteln, die diese Sporen enthalten können, verursacht werden.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber