- Teilweise Pharyngektomie:Dabei wird nur ein Teil des Pharynx entfernt, der Rest der Struktur bleibt intakt.
- Totale Pharyngektomie:Dabei wird der gesamte Rachenraum einschließlich der Mandeln, Adenoide sowie der umgebenden Muskeln und Gewebe entfernt.
- Laryngopharyngektomie:Dabei werden sowohl der Rachen als auch der Kehlkopf (Kehlkopf) entfernt, was typischerweise zur Behandlung von fortgeschrittenem Kehlkopfkrebs durchgeführt wird.
Die Pharyngektomie ist ein komplexer chirurgischer Eingriff, der eine sorgfältige Planung und Durchführung durch erfahrene Chirurgen erfordert. Es kann erhebliche Auswirkungen auf die Fähigkeit einer Person zum Atmen, Schlucken und Sprechen haben. Daher sind eine gründliche präoperative Beratung und postoperative Pflege von entscheidender Bedeutung, um die bestmöglichen Ergebnisse sicherzustellen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber