Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Operationen Operationen | Gehirnchirurgie

Wie wird eine Gehirnoperation durchgeführt?

Schritte in der Gehirnchirurgie

1. Präoperative Vorbereitung: Vor der Operation wird der Patient untersucht, um seinen allgemeinen Gesundheitszustand und seine Eignung für den Eingriff festzustellen. Dies kann Tests wie eine MRT-Untersuchung, eine CT-Untersuchung und Blutuntersuchungen umfassen. Der Patient erhält auch Anweisungen, wie er sich auf die Operation vorbereiten kann, beispielsweise 8–12 Stunden vorher zu fasten.

2. Vollnarkose: Der Patient wird unter Vollnarkose gesetzt, um sicherzustellen, dass er während der Operation bewusstlos und schmerzfrei ist.

3. Inzision: Der Chirurg macht einen Schnitt in der Kopfhaut, meist hinter dem Haaransatz. Die Größe und Lage des Einschnitts hängt von dem Bereich des Gehirns ab, auf den zugegriffen werden muss.

4. Kraniotomie: Der Chirurg entfernt einen Teil des Schädels, um eine Öffnung zum Gehirn zu schaffen. Dies kann mit einem Bohrer, einer Säge oder einem Laser erfolgen.

5. Gehirnoperation: Der Chirurg nutzt verschiedene Instrumente, um den gewünschten Eingriff am Gehirn durchzuführen. Dies kann die Entfernung eines Tumors, die Reparatur eines Blutgefäßes oder die Implantation eines Geräts umfassen.

6. Hämostase: Der Chirurg stoppt jegliche Blutung aus dem Gehirn oder dem umgebenden Gewebe.

7. Kranioplastik: Der Chirurg ersetzt den entfernten Teil des Schädels durch ein Knochentransplantat, eine Metallplatte oder ein anderes Material, um das Gehirn zu schützen.

8. Abschluss: Die Kopfhaut wird mit Nähten oder Klammern verschlossen.

9. Postoperative Pflege: Der Patient wird in den Aufwachraum gebracht, wo seine Vitalfunktionen überwacht werden. Möglicherweise erhalten sie auch Schmerzmittel und Antibiotika. Der Patient bleibt nach der Operation in der Regel mehrere Tage im Krankenhaus.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber