- Mamm leitet sich vom lateinischen Wort „mamma“ ab, was „Brust“ bedeutet. Diese Kombinationsform wird in Wörtern verwendet, die sich auf die Brust beziehen, wie zum Beispiel „Mammary“ (bezieht sich auf die Brust) und „Mammographie“ (eine Röntgenaufnahme der Brust).
- Mast leitet sich vom griechischen Wort „mastos“ ab, was auch „Brust“ bedeutet. Diese Kombinationsform wird weniger häufig verwendet als mamm, findet sich aber in Wörtern wie „Mastektomie“ (chirurgische Entfernung einer Brust) und „Mastitis“ (Entzündung der Brust).
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber