Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Operationen Operationen | Adipositaschirurgie

Was ist das baritrische Verfahren?

Bariatrischer Eingriff ist ein chirurgischer Eingriff zur Behandlung von Fettleibigkeit. Es umfasst verschiedene Verfahren, die darauf abzielen, eine Gewichtsabnahme herbeizuführen und durch Fettleibigkeit bedingte Gesundheitszustände zu verbessern. Es gibt verschiedene Arten bariatrischer Eingriffe, darunter:

1. Roux-en-Y-Magenbypass (RYGB):

- Dies ist einer der am häufigsten durchgeführten bariatrischen Eingriffe.

- Bei RYGB wird ein kleiner Magenbeutel angelegt, dieser direkt mit dem Dünndarm verbunden und ein großer Teil des Magens und des oberen Dünndarms umgangen.

- Es wirkt, indem es die Nahrungsaufnahme einschränkt und die Aufnahme von Nährstoffen verändert.

2. Schlauchmagen (SG):

- Bei der SG wird ein großer Teil des Magens entfernt, wobei eine schmale Hülle oder ein schmaler Schlauch zurückbleibt.

- Dieses Verfahren schränkt die Nahrungsaufnahme ein und reduziert die Produktion von Hungerhormonen.

3. Einstellbares Magenband (AGB):

- Bei der AGB wird ein verstellbares Band um den oberen Teil des Magens gelegt, wodurch ein kleiner Magenbeutel entsteht.

- Das Band ist verstellbar, sodass die Größe des Beutels und der Grad der Einschränkung angepasst werden können.

4. Einzelanastomose Duodeno-Ileal-Bypass mit Hülsengastrektomie (SADI-S):

- Dieses Verfahren kombiniert Elemente der Schlauchgastrektomie und des Duodenal-Switch.

- Dabei wird der Großteil des Magens entfernt und die Nahrung direkt in den unteren Teil des Dünndarms umgeleitet.

5. Bariatrische Revisionschirurgie:

- Hierbei handelt es sich um Eingriffe, die durchgeführt werden, um einen früheren bariatrischen Eingriff zu überarbeiten oder zu modifizieren, sei es zur Gewichtszunahme oder wegen Komplikationen.

– Zu den üblichen Überarbeitungen gehört die Konvertierung von AGB in RYGB oder SG.

Die Wahl des bariatrischen Eingriffs hängt von Faktoren wie der individuellen Gesundheit, den Zielen zur Gewichtsabnahme und der zugrunde liegenden Ursache der Fettleibigkeit ab. Diese Verfahren gelten im Allgemeinen als sicher und wirksam und führen zu einer langfristigen Gewichtsabnahme und verbesserten Gesundheitsergebnissen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber