Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Mental Health | Schizophrenie

Was sind einige der Symptome einer katatonischen Schizophrenie?

Katatonische Schizophrenie ist ein Subtyp der Schizophrenie, der durch extreme psychomotorische Störungen und beeinträchtigte soziale Funktionen gekennzeichnet ist. Zu den Symptomen einer katatonischen Schizophrenie können gehören:

1. Motorische Symptome:

- Stupor: Ein Zustand nahezu völliger Immobilität und Reaktionslosigkeit.

- Zunahme und Abnahme: Perioden erhöhter motorischer Aktivität wechseln sich mit Perioden verminderter motorischer Aktivität ab.

- Katalepsie: Wachsartige Flexibilität, bei der die Person in verschiedene Positionen gebracht werden kann, die sie über lange Zeiträume beibehält.

- Echopraxie: Nachahmung der Bewegungen anderer.

- Echolalia: Wiederholung der Worte anderer.

2. Negative Symptome:

- Alogia: Spracharmut.

- Avolition: Mangel an Motivation oder Antrieb.

- Anhedonia: Mangelndes Interesse oder Freude an Aktivitäten.

- Asozialität: Rückzug aus sozialen Interaktionen.

3. Denkstörungen:

- Wahnvorstellungen: Falsche Überzeugungen, die nicht auf der Realität basieren, wie zum Beispiel der Glaube, dass man von einer äußeren Kraft kontrolliert wird.

- Halluzinationen: Dinge sehen, hören oder fühlen, die nicht da sind, wie zum Beispiel das Hören von Stimmen.

4. Affektive Symptome:

- Flacher Effekt: Mangel an emotionalem Ausdruck.

- Unangemessener Einfluss: Emotionaler Ausdruck, der der Situation nicht angemessen ist, wie zum Beispiel Lachen, wenn jemand eine traurige Geschichte erzählt.

5. Andere Symptome:

- Stereotypien: Wiederholte, bedeutungslose Bewegungen, wie z. B. Hin- und Herschaukeln oder Schlagen mit den Händen.

- Manieren: Seltsame, übertriebene Bewegungen oder Gesten.

- Grinse ziehend: Seltsame Gesichtsausdrücke machen.

- Beharrlichkeit: Wiederholung von Wörtern, Sätzen oder Bewegungen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber