Piloten mit Angststörungen müssen sich möglicherweise zusätzlichen medizinischen Untersuchungen, beispielsweise einer psychiatrischen Untersuchung, unterziehen, um ihre Flugtauglichkeit festzustellen. Möglicherweise müssen sie auch Medikamente einnehmen oder an einer Therapie teilnehmen, um ihre Erkrankung in den Griff zu bekommen.
Wenn Sie an einer Angststörung leiden und daran interessiert sind, Pilot bei einer Fluggesellschaft zu werden, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt über Ihre Erkrankung zu sprechen und ehrlich über Ihre Symptome zu sein. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob Sie die medizinischen Standards der FAA erfüllen, und Ihnen die Ressourcen zur Verfügung stellen, die Sie zur Behandlung Ihrer Erkrankung benötigen.
Hier sind einige Tipps zum Umgang mit Angststörungen, wenn Sie Pilot einer Fluggesellschaft sind:
- Seien Sie ehrlich zu Ihrem Arzt. Es ist wichtig, Ihrem Arzt gegenüber ehrlich über Ihre Symptome zu sein, damit er Ihren Zustand genau beurteilen und Sie bestmöglich versorgen kann.
- Nehmen Sie Medikamente wie verordnet ein. Wenn Ihr Arzt Medikamente zur Behandlung Ihrer Angststörung verschreibt, ist es wichtig, diese wie verordnet einzunehmen. Medikamente können dazu beitragen, Ihre Symptome zu lindern und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
- An der Therapie teilnehmen. Die Therapie kann Ihnen dabei helfen, den Umgang mit Ihrer Angst zu erlernen und Bewältigungsmechanismen zu entwickeln.
- Schlafen Sie ausreichend. Wenn Sie müde sind, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie sich ängstlich fühlen. Versuchen Sie, jede Nacht 7–8 Stunden zu schlafen.
- Ernähren Sie sich gesund. Eine gesunde Ernährung kann dazu beitragen, Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern, was auch dazu beitragen kann, Angstzustände zu reduzieren.
- Trainieren Sie regelmäßig. Sport kann dabei helfen, Endorphine auszuschütten, die eine stimmungsaufhellende Wirkung haben.
- Vermeiden Sie Koffein und Alkohol. Sowohl Koffein als auch Alkohol können die Angst verschlimmern.
- Entspannungstechniken lernen. Entspannungstechniken wie tiefes Atmen, Yoga und Meditation können helfen, Ängste abzubauen.
Wenn Sie als Pilot einer Fluggesellschaft an einer Angststörung leiden, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie nicht allein sind. Es stehen viele Ressourcen zur Verfügung, die Ihnen helfen, Ihre Erkrankung in den Griff zu bekommen und sicher in der Luft zu bleiben.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber