1. Serom: Ein Serom ist eine Flüssigkeitsansammlung, die sich nach einer Operation bilden kann. Es ist in der Regel kein Grund zur Besorgnis und löst sich mit der Zeit von selbst auf.
2. Hämatom: Ein Hämatom ist eine Blutansammlung, die sich nach einer Operation bilden kann. Es ist in der Regel auch kein Grund zur Besorgnis und löst sich mit der Zeit von selbst auf.
3. Infektion: Nach der Operation kann es zu einer Infektion kommen, die zur Bildung eines harten Knotens führt. Zu den Symptomen einer Infektion gehören Fieber, Schüttelfrost und Schmerzen. Wenn Sie glauben, dass Sie eine Infektion haben könnten, ist es wichtig, sofort Ihren Arzt aufzusuchen.
4. Narbengewebe: Nach der Operation kann sich Narbengewebe bilden, das sich manchmal wie ein harter Knoten anfühlt. Narbengewebe ist in der Regel kein Grund zur Sorge und wird mit der Zeit weicher.
Wenn Sie nach einer Schilddrüsenoperation über einen harten Knoten im Nacken besorgt sind, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen. Sie können den Knoten beurteilen und feststellen, ob er mit der Operation zusammenhängt oder ob weitere Tests erforderlich sind.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber