- Salzsäure:HCl spielt eine entscheidende Rolle im Verdauungsprozess, indem es ein saures Milieu im Magen schafft. Es hilft bei der Denaturierung aufgenommener Proteine und erleichtert deren Verdauung durch Enzyme wie Pepsin. Darüber hinaus aktiviert der durch HCl verursachte niedrige pH-Wert Pepsinogen in seine aktive Form, Pepsin. Darüber hinaus ist das saure Milieu des Magens für die Aufnahme bestimmter Mineralien wie Eisen und Kalzium unerlässlich.
- Intrinsischer Faktor:Intrinsischer Faktor ist ein Glykoprotein, das von den Belegzellen produziert wird. Es ist wichtig für die Aufnahme von Vitamin B12 im Dünndarm. Vitamin B12 ist ein lebenswichtiger Nährstoff, der an der Synthese roter Blutkörperchen und der ordnungsgemäßen Funktion des Nervensystems beteiligt ist. Ohne ausreichenden Intrinsic-Faktor wird die Aufnahme von Vitamin B12 beeinträchtigt, was zu einem Vitamin-B12-Mangel und damit verbundenen Erkrankungen wie perniziöser Anämie führen kann.
Die Produktion von Salzsäure und Intrinsic Factor durch Belegzellen wird durch verschiedene Faktoren reguliert, darunter Hormone und neuronale Signale.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber