Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Krebs | Lymphom

Da ein Lymphom schwer zu diagnostizieren ist, weil die Symptome bei vielen anderen Erkrankungen so ähnlich sind, worauf sollte am wichtigsten geachtet werden?

Das Wichtigste bei der Diagnose eines Lymphoms ist das Vorhandensein geschwollener Lymphknoten. Diese Knoten befinden sich im ganzen Körper und sind unter der Haut tastbar. Sie können vergrößert, fest oder gummiartig sein und schmerzhaft oder empfindlich sein. Weitere Symptome eines Lymphoms können sein:

- Gewichtsverlust

- Ermüdung

- Fieber

- Nachtschweiß

- Appetitlosigkeit

- Kurzatmigkeit

- Hautausschläge

- Juckreiz

- Schmerzen im Bauch oder in der Brust

Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, ist es wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen, um ein Lymphom auszuschließen. Ihr Arzt kann zur Bestätigung der Diagnose verschiedene Tests anordnen, darunter Blutuntersuchungen, bildgebende Untersuchungen und Biopsien.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber