Interstitielle Flüssigkeit enthält Abfallprodukte von Zellen sowie Proteine und andere große Moleküle. Die Lymphkapillaren sammeln die interstitielle Flüssigkeit und transportieren sie zu den Lymphknoten. Die Lymphknoten sind kleine, bohnenförmige Organe, die die Lymphe filtern und etwaige Schadstoffe entfernen.
Sobald die Lymphe gefiltert ist, wird sie über den Ductus thoracicus in den Blutkreislauf zurückgeführt. Der Ductus thoracicus ist ein großes Lymphgefäß, das vom Bauch bis zum Hals verläuft. Es mündet in die linke Vena subclavia, eine große Vene, die Blut vom Kopf und den Armen zum Herzen transportiert.
Das Lymphsystem ist ein wichtiger Teil des Immunsystems. Es hilft, den Körper vor Infektionen zu schützen, indem es Abfallprodukte und Schadstoffe aus dem Gewebe entfernt.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber