In einigen Fällen kann sich das MALT-Lymphom in eine aggressivere Form namens diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL) verwandeln. Diese Transformation wird als „Transformation zu DLBCL“ bezeichnet und gilt als schwerwiegende Komplikation des MALT-Lymphoms. DLBCL ist eine schnell wachsende Lymphomart, die Lymphknoten, Milz, Knochenmark und andere Organe befallen kann.
Das Risiko einer Transformation zu DLBCL variiert bei Personen mit MALT-Lymphom und hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. dem Ort des Lymphoms, dem Stadium der Erkrankung und dem Vorhandensein bestimmter genetischer Anomalien. Die Transformation erfolgt typischerweise nach mehreren Jahren des MALT-Lymphoms, kann aber in manchen Fällen auch früher erfolgen.
Daher ist eine regelmäßige Nachsorge und Überwachung für Personen mit MALT-Lymphom von entscheidender Bedeutung, um Anzeichen einer Transformation frühzeitig zu erkennen und umgehend eine geeignete Behandlung einzuleiten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber