Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Krebs | Lymphom

Ist Myelofibrose mit Lymphomen verbunden?

Myelofibrose ist eine seltene Art von Blutkrebs, der das Knochenmark befällt. Es kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, darunter Müdigkeit, Schwäche, Gewichtsverlust und eine vergrößerte Milz. In einigen Fällen kann Myelofibrose auch zu Lymphomen führen, einer Krebsart, die in den Lymphknoten beginnt.

Das Risiko, ein Lymphom zu entwickeln, ist bei Menschen mit Myelofibrose höher als das Risiko, ein Lymphom in der Allgemeinbevölkerung zu entwickeln. Das Risiko ist bei Menschen mit einer hohen Anzahl weißer Blutkörperchen oder einer niedrigen Thrombozytenzahl am höchsten.

Die Symptome eines Lymphoms können denen einer Myelofibrose ähneln. Daher ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie eines dieser Symptome haben. Zu den Symptomen eines Lymphoms gehören:

* Geschwollene Lymphknoten

* Fieber

* Gewichtsverlust

* Nachtschweiß

* Ermüdung

* Schwäche

Wenn Sie an Myelofibrose leiden und eines dieser Symptome auftritt, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen. Der Arzt kann Tests anordnen, um auf Lymphome zu prüfen. Wenn ein Lymphom diagnostiziert wird, wird mit der Behandlung begonnen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber