2. Lipom . Dabei handelt es sich ebenfalls um gutartige Wucherungen, die sich aus Fettzellen entwickeln. Normalerweise fühlen sie sich weich und teigig an und können sich bewegen, wenn man darauf drückt. Lipome können eine Größe von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern haben.
3. Osteom . Dabei handelt es sich um gutartige Wucherungen, die sich aus Knochengewebe entwickeln. Sie sind typischerweise hart und unbeweglich und können eine Größe von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern haben. Osteome finden sich häufig am Schädel, können aber auch an anderen Knochen des Körpers auftreten.
Wenn Sie sich wegen der Beulen an Ihrem Kopf Sorgen machen, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine korrekte Diagnose zu stellen. Der Arzt kann die Ursache der Beulen ermitteln und die beste Behandlungsmethode empfehlen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber