Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Krebs | Lungenkrebs

Warum schrumpfen meine Lungen?

1. Altern:

Mit zunehmendem Alter verliert unsere Lunge von Natur aus an Elastizität. Dies liegt daran, dass die Elastinfasern in unserer Lunge schwächer werden und sich weniger dehnen und zurückziehen können. Dadurch werden unsere Lungen kleiner und können weniger Luft speichern.

2. Rauchen:

Rauchen ist eine der Hauptursachen für das Schrumpfen der Lunge. Die Chemikalien in Zigaretten schädigen die Elastinfasern in unserer Lunge, wodurch sie schwächer werden und ihre Elastizität verlieren. Rauchen verursacht außerdem Entzündungen in der Lunge, die das Lungengewebe zusätzlich schädigen können.

3. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD):

COPD ist eine Gruppe von Lungenerkrankungen, zu der Emphyseme und chronische Bronchitis gehören. COPD verursacht Entzündungen und Schäden an der Lunge, die zu einer Schrumpfung der Lunge führen können.

4. Idiopathische Lungenfibrose (IPF):

IPF ist eine Lungenerkrankung, die zu Narbenbildung und Verdickung des Lungengewebes führt. Dies kann zu einer Schrumpfung der Lunge und Atembeschwerden führen.

5. Sarkoidose:

Sarkoidose ist eine entzündliche Erkrankung, die die Lunge und andere Organe beeinträchtigen kann. Es kann zu Narbenbildung und Verdickung des Lungengewebes kommen, was zu einer Schrumpfung der Lunge führen kann.

6. Tuberkulose:

Tuberkulose ist eine bakterielle Infektion, die die Lunge befallen kann. Es kann zu Narbenbildung und Schäden am Lungengewebe kommen, was zu einer Schrumpfung der Lunge führen kann.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber