- Bauchschmerzen Schmerzen im rechten Oberbauch sind das häufigste Symptom einer Leberschädigung. Dieser Schmerz kann scharf, dumpf oder schmerzhaft sein und kommen und gehen.
- Übelkeit und Erbrechen . Auch Übelkeit und Erbrechen sind häufige Symptome einer Leberschädigung. Diese Symptome können durch den Druck der Läsion auf den Magen oder Darm oder durch die Freisetzung von Giftstoffen aus der Läsion in den Blutkreislauf verursacht werden.
- Gewichtsverlust . Leberläsionen können zu Gewichtsverlust führen, indem sie die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung beeinträchtigen. Dieser Gewichtsverlust kann plötzlich oder allmählich erfolgen.
- Müdigkeit . Müdigkeit ist ein häufiges Symptom von Leberschäden. Diese Müdigkeit kann durch die Unfähigkeit der Leber, Energie zu produzieren, oder durch die Freisetzung von Giftstoffen aus der Läsion in den Blutkreislauf verursacht werden.
- Gelbsucht . Gelbsucht ist eine Gelbfärbung der Haut und der Augen, die durch eine Ansammlung von Bilirubin im Blutkreislauf verursacht wird. Bilirubin ist ein Pigment, das beim Abbau roter Blutkörperchen entsteht. Leberläsionen können Gelbsucht verursachen, indem sie den Gallenfluss von der Leber zum Darm blockieren.
- Schwellung im Bauch oder in den Beinen . Schwellungen im Bauch oder in den Beinen können ein Zeichen für Leberversagen sein. Leberversagen ist ein Zustand, der auftritt, wenn die Leber ihre Funktionen nicht mehr erfüllen kann.
- Veränderungen der Urinfarbe . Leberschäden können dazu führen, dass sich der Urin dunkel oder braun verfärbt. Dies ist auf das Vorhandensein von Bilirubin im Urin zurückzuführen.
- Veränderungen der Stuhlfarbe . Leberschäden können dazu führen, dass der Stuhl blass oder lehmfarben wird. Dies ist auf den Mangel an Galle im Stuhl zurückzuführen.
Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, ist es wichtig, sofort Ihren Arzt aufzusuchen. Leberschäden können schwerwiegend sein und erfordern möglicherweise eine Behandlung.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber