Der medizinische Begriff „DGS „ steht für „diabetische Gastroparese“. ". Es bezieht sich auf einen Zustand, der die normale Funktion des Magens bei Personen mit Diabetes beeinträchtigt. Bei der diabetischen Gastroparese werden die Nerven und Muskeln des Magens aufgrund eines chronisch hohen Blutzuckerspiegels geschädigt, was zu einer verzögerten Magenentleerung führt. Dies führt zu Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Appetitveränderungen umfassen typischerweise die Kontrolle des Blutzuckerspiegels, Ernährungsumstellungen und Medikamente zur Verbesserung der Magenmotilität.