- Nadelbiopsie:Eine dünne Nadel wird in den betroffenen Bereich eingeführt, um eine kleine Gewebeprobe zu entnehmen.
- Chirurgische Biopsie:Ein kleines Stück Gewebe wird chirurgisch aus dem betroffenen Bereich entfernt.
- Endoskopie:Ein dünner, flexibler Schlauch mit einer Kamera und einem Licht am Ende wird in den Körper eingeführt, um Gewebeproben zu betrachten und zu entnehmen.
- Laparoskopie:Eine kleine Kamera wird durch einen kleinen Einschnitt in den Bauch eingeführt, um Gewebeproben zu betrachten und zu entnehmen.
Die Art der durchgeführten Biopsie hängt vom untersuchten Zustand und der Lage des betroffenen Gewebes ab. Biopsien werden in der Regel ambulant durchgeführt, sodass der Patient noch am selben Tag nach Hause gehen kann.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber