Wenn das Ergebnis einer Biopsie kein Krebs ist, wird es typischerweise als „gutartig“ bezeichnet. Eine gutartige Erkrankung liegt vor, wenn die Zellen in der Gewebeprobe normal sind und keine Anzeichen einer bösartigen Erkrankung (Krebs) aufweisen. Zu den gutartigen Erkrankungen können verschiedene nicht krebsartige Wucherungen wie Zysten, Polypen oder gutartige Tumoren gehören. Es ist wichtig zu beachten, dass das Ergebnis einer Biopsie zwar auf eine gutartige Erkrankung hinweisen kann, eine weitere Überwachung oder Behandlung jedoch je nach den spezifischen Befunden und der Einschätzung des Gesundheitsdienstleisters empfohlen werden kann.