Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Krebs | Gebärmutterhalskrebs

Wie wird ein Rückenmarkstumor diagnostiziert?

Die Diagnose eines Rückenmarkstumors umfasst mehrere Schritte und kann die folgenden Verfahren umfassen:

1. Anamnese und Symptome :Der Arzt fragt zunächst nach der Krankengeschichte der Person, einschließlich Symptomen wie Rückenschmerzen, Schwäche, sensorischen Veränderungen oder Schwierigkeiten beim Gehen.

2. Körperliche und neurologische Untersuchung :Dies kann die Überprüfung auf Muskelschwäche, Reflexe, Koordination, Gleichgewicht und sensorische Funktion in den betroffenen Bereichen umfassen.

3. Bildgebungstests :Der wichtigste bildgebende Test zur Diagnose von Rückenmarkstumoren ist die Magnetresonanztomographie (MRT). Die MRT liefert detaillierte Bilder des Rückenmarks und kann Tumore, deren Lage und Ausmaß identifizieren.

4. Elektromyographie (EMG) und Nervenleitungsstudien :Diese Tests können dabei helfen, die Nerven- und Muskelfunktion zu beurteilen und durch den Tumor verursachte Anomalien zu identifizieren.

5. Röntgenaufnahmen :Manchmal werden Röntgenstrahlen verwendet, um mit dem Tumor verbundene Knochenveränderungen zu beurteilen.

6. Biopsie :In einigen Fällen wird eine Biopsie durchgeführt, um eine Probe von Tumorgewebe zur weiteren Analyse und Bestätigung des Tumortyps zu entnehmen. Dies kann ein Verfahren namens stereotaktische Biopsie umfassen, das durch bildgebende Untersuchungen gesteuert wird, um die Tumorstelle genau zu erreichen.

7. Bluttests :Bestimmte Blutuntersuchungen können durchgeführt werden, um den allgemeinen Gesundheitszustand zu beurteilen und andere Erkrankungen auszuschließen.

8. Knochenscan :Ein Knochenscan kann durchgeführt werden, um etwaige Anomalien in der Knochenstruktur im Zusammenhang mit dem Tumor festzustellen.

Sobald ein Rückenmarkstumor diagnostiziert wurde, kann der Arzt zusätzliche Tests anordnen, um die Eigenschaften des Tumors zu bestimmen und die geeignete Behandlung zu planen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber