Eine Paraovarialzyste ist ein mit Flüssigkeit gefüllter Sack, der sich auf der Oberfläche des Eierstocks bildet. Es handelt sich nicht um eine echte Eierstockzyste, sondern um eine Zyste, die sich in den Überresten des Ductus mesonephricus bildet, einer Struktur, die sich im Embryo entwickelt und normalerweise vor der Geburt verschwindet. Paraovarialzysten sind in der Regel gutartig und verursachen keine Symptome. Allerdings können sie manchmal groß werden und Schmerzen, Blähungen oder Probleme beim Wasserlassen verursachen. Die Behandlung einer Paraovarialzyste umfasst typischerweise eine Operation zur Entfernung der Zyste.