Es gibt keine klinischen Beweise, die die Behauptung stützen, dass Aktivkohle das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) behandeln kann. Während alternative Heilmittel eine vorübergehende Linderung der Symptome bewirken können, ist es für die richtige Diagnose und Behandlung von PCOS unbedingt erforderlich, einen qualifizierten Arzt zu konsultieren. Aktivkohle wird häufig bei Verdauungsproblemen eingesetzt, sollte jedoch nicht als Ersatz für evidenzbasierte medizinische Behandlungen angesehen werden. Um verlässliche Informationen über PCOS-Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten, ist die Konsultation Ihres Arztes immer die beste Vorgehensweise.