Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Krebs | Darmkrebs

Was passiert, wenn ein Dickdarm perforiert ist?

Ein perforierter Dickdarm ist eine ernste Erkrankung, die eine sofortige Behandlung erfordert. Bei einer Perforation des Dickdarms gelangt der Inhalt des Dickdarms, einschließlich Stuhl und Bakterien, in die Bauchhöhle. Dies kann zu Infektionen, Entzündungen und Schock führen.

Zu den Symptomen eines perforierten Dickdarms gehören:

* Plötzliche, starke Bauchschmerzen

* Schwellung des Abdomens

* Übelkeit und Erbrechen

* Fieber

* Schüttelfrost

* Schnelle Herzfrequenz

* Niedriger Blutdruck

* Verwirrung

Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen. Ein perforierter Dickdarm kann lebensbedrohlich sein, wenn er nicht umgehend behandelt wird.

Die Behandlung eines perforierten Dickdarms umfasst typischerweise eine Operation, um die Perforation zu reparieren und kontaminiertes Gewebe zu entfernen. Zur Vorbeugung einer Infektion können auch Antibiotika verabreicht werden. In manchen Fällen kann eine Kolostomie erforderlich sein. Eine Kolostomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem eine Öffnung im Bauchraum geschaffen wird, damit der Stuhl aus dem Körper austreten kann.

Die Genesung nach einem perforierten Dickdarm kann mehrere Wochen bis Monate dauern. Bei richtiger Behandlung erholen sich die meisten Menschen vollständig.

Hier sind einige der Komplikationen, die nach einem perforierten Dickdarm auftreten können:

* Infektion

* Abszessbildung

* Sepsis

* Organversagen

* Tod

Um das Risiko einer Dickdarmperforation zu verringern, ist es wichtig:

* Ernähren Sie sich gesund, einschließlich viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten

* Trinken Sie viel Flüssigkeit

* Treiben Sie regelmäßig Sport

* Vermeiden Sie Anstrengung beim Stuhlgang

* Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Symptome eines Dickdarmproblems haben, wie zum Beispiel Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfung

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber