Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Krebs | Darmkrebs

Was sind Anzeichen für Adenokarzinomkrebs?

Die Anzeichen und Symptome eines Adenokarzinoms können je nach Lokalisation des Tumors variieren. Zu den häufigsten Anzeichen und Symptomen eines Adenokarzinoms gehören:

Veränderungen im Stuhlgang:Zum Beispiel Durchfall, Verstopfung oder eine Veränderung der Größe oder Form des Stuhls.

Bauchschmerzen:Anhaltende Schmerzen im Bauch, die nicht verschwinden.

Übelkeit und Erbrechen:Vor allem, wenn sie anhaltend sind.

Gewichtsverlust:Unerklärlicher Gewichtsverlust, der nicht auf eine Umstellung der Ernährung oder Bewegung zurückzuführen ist.

Müdigkeit:Fühlen Sie sich müde und schwach, auch nach Ruhe.

Blutung:Entweder Bluthusten oder rektale Blutung.

Geschwollene Lymphknoten:Vergrößerte Lymphknoten in der Achselhöhle, Leistengegend oder im Nacken.

Hautveränderungen:Zum Beispiel Klumpen, Beulen oder Veränderungen in der Textur.

Schluckbeschwerden:Das Gefühl, dass Essen im Hals stecken bleibt.

Stimmveränderungen:Heiserkeit oder Veränderungen der Stimme, die länger als zwei Wochen anhalten.

Neurologische Symptome:Zum Beispiel Kopfschmerzen, Krampfanfälle oder Sehstörungen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Anzeichen und Symptome durch andere Erkrankungen verursacht werden können und das Vorhandensein eines oder mehrerer dieser Anzeichen nicht unbedingt bedeutet, dass eine Person an einem Adenokarzinom leidet. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine ordnungsgemäße Beurteilung und Diagnose zu erhalten.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber