Der Begriff „Charwoman“ leitet sich vom altenglischen Wort „cerwo“ ab, was „drehen“ bedeutet. Damit ist gemeint, dass Putzfrauen ihren Körper oft drehen bzw. drehen mussten, um beim Putzen alle Ecken und Winkel zu erreichen.
Putzfrauen sind seit Jahrhunderten Teil der britischen Arbeitskräfte. Im 19. Jahrhundert wurden sie oft von Familien der Mittelschicht mit der Reinigung ihrer Häuser beschäftigt. Allerdings ging die Zahl der Putzfrauen im 20. Jahrhundert zurück, da immer mehr Frauen begannen, außer Haus zu arbeiten.
Auch heute noch sind in manchen Haushalten und Betrieben Putzfrauen beschäftigt. Allerdings sind sie eher bei Reinigungsunternehmen beschäftigt als bei einzelnen Haushalten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber