Eine weitere häufige Veränderung der Brüste während der Schwangerschaft ist die Verdunkelung der Warzenhöfe (der Haut um die Brustwarzen). Diese Verdunkelung wird auch durch den erhöhten Östrogen- und Progesteronspiegel verursacht. Die Verdunkelung beginnt normalerweise in der vierten oder fünften Schwangerschaftswoche und wird mit fortschreitender Schwangerschaft stärker.
In manchen Fällen können sich an den Brüsten auch kleine, erhabene Beulen rund um den Warzenhof bilden. Diese Drüsen werden Montgomery-Drüsen genannt und sind ebenfalls ein normaler Bestandteil der Schwangerschaft. Die Montgomery-Drüsen scheiden eine ölige Substanz aus, die dabei hilft, die Brustwarzen feucht und geschützt zu halten.
Wenn bei Ihnen eine dieser Brustveränderungen auftritt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um Ihre Schwangerschaft zu bestätigen. Ihr Arzt kann auch die Gesundheit Ihrer Brust während der gesamten Schwangerschaft überwachen und sicherstellen, dass etwaige Veränderungen normal sind.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber