2. Stillen: Stillen kann Brustschmerzen verursachen, insbesondere in der Anfangsphase, wenn sich Ihr Körper an die Anforderungen der Milchproduktion gewöhnt.
3. BHs, die nicht gut passen: Das Tragen eines zu engen oder zu lockeren BHs kann Druck auf Ihre Brüste ausüben und Schmerzen verursachen.
4. Übung: Intensives Training kann Ihre Brüste belasten und Schmerzen verursachen, insbesondere wenn Sie keinen unterstützenden Sport-BH tragen.
5. Brustzysten: Brustzysten sind mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen, die sich in Ihren Brüsten bilden können. Sie sind in der Regel gutartig (nicht krebsartig), können aber Schmerzen verursachen.
6. Fibroadenome: Fibroadenome sind gutartige Wucherungen, die sich in Ihren Brüsten entwickeln können. Sie sind normalerweise fest, rund und schmerzlos, können aber manchmal Schmerzen verursachen.
7. Mastitis: Mastitis ist eine Infektion des Brustgewebes. Sie tritt am häufigsten bei stillenden Frauen auf, kann aber auch bei nicht stillenden Frauen auftreten. Mastitis kann Brustschmerzen, Schwellungen, Rötungen und Fieber verursachen.
8. Krebs: Brustkrebs kann Brustschmerzen verursachen, ist jedoch nicht die häufigste Ursache für Brustschmerzen. Wenn Sie anhaltende, starke Brustschmerzen haben oder von anderen Symptomen wie einem Knoten in der Brust begleitet werden, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, um eine Krebserkrankung auszuschließen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber