Um die Sicherheit von Patienten und Personal zu gewährleisten, müssen Röntgenräume mit bestimmten wesentlichen Merkmalen gestaltet und ausgestattet sein. Dazu gehören:
Strahlenschutz: Wände, Boden und Decke des Röntgenraums müssen mit strahlenabschirmenden Materialien wie Blei oder Beton ausgekleidet sein, um das Personal vor schädlicher Röntgenstrahlung zu schützen.
Röntgenröhre und Kollimator: Die Röntgenröhre ist die Quelle der Röntgenstrahlen und der Kollimator hilft dabei, den Röntgenstrahl auf den gewünschten Bereich des Körpers des Patienten zu richten.
Systemsteuerung :Über das Bedienfeld kann der Bediener die entsprechenden Röntgeneinstellungen auswählen, z. B. kVp (Kilospannungsspitze) und mA (Milliampere).
Strahlbegrenzungsgerät:Dieses Gerät hilft, den Röntgenstrahl auf den erforderlichen Bereich zu beschränken und so unnötige Belastungen zu minimieren.
Verriegelungen:Sicherheitsverriegelungen verhindern den Betrieb des Röntgengeräts, sofern nicht alle Sicherheitsbedingungen erfüllt sind.
Warnleuchten und Alarme:Diese alarmieren das Personal, wenn das Röntgengerät verwendet wird und eine Person anwesend ist.
Vorsichtsmaßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit des Personals vor Strahlenexposition
Um das Risiko einer Strahlenexposition zu minimieren, muss das Personal, das in Röntgenräumen arbeitet, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen befolgen, darunter:
Schutzkleidung tragen: Bleischürzen, Handschuhe und andere Schutzkleidung können dabei helfen, das Personal vor Strahlung zu schützen.
Einhaltung des Sicherheitsabstands: Das Personal sollte so weit wie möglich vom Röntgenstrahl entfernt bleiben.
Verwendung von Strahlungsmonitoren: Persönliche Strahlungsmonitore können dem Personal dabei helfen, seine Strahlenexposition zu überwachen.
Befolgen Sie die Strahlenschutzverfahren: Das gesamte Personal, das in Röntgenräumen arbeitet, muss in den Strahlenschutzverfahren geschult sein und diese jederzeit befolgen.
Wie die beiden zusammenpassen:
Die wesentlichen Merkmale eines Röntgenraums und die Vorkehrungen, die getroffen werden, um den Schutz des Personals vor Strahlenexposition zu gewährleisten, sind alle so konzipiert, dass sie zusammenwirken, um das Risiko einer Strahlenexposition für das Personal zu minimieren. Durch Befolgen dieser Vorsichtsmaßnahmen kann das Personal Röntgengeräte sicher und effektiv bedienen und den Patienten die erforderlichen medizinischen Bildgebungsdienste anbieten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber