Astronomen nutzen ultraviolette (UV) Strahlung, um die heißesten Sterne zu finden. UV-Strahlung ist eine Art elektromagnetischer Strahlung mit einer Wellenlänge, die kürzer als sichtbares Licht, aber länger als Röntgenstrahlung ist. Die heißesten Sterne emittieren eine erhebliche Menge UV-Strahlung, da ihre Oberflächentemperaturen extrem hoch sind. Durch die Beobachtung der von Sternen emittierten UV-Strahlung können Astronomen deren Temperaturen abschätzen und die heißesten Sterne identifizieren.