Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Krebs | Bestrahlung

Wie viele Strahlenbehandlungen kann ein Krebspatient erhalten?

Die Anzahl der Strahlenbehandlungen, die ein Krebspatient erhalten kann, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Art und dem Stadium des Krebses, dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und der Lage des Tumors. Im Allgemeinen kann ein Krebspatient über einen Zeitraum von mehreren Wochen eine einzelne Strahlenbehandlung oder mehrere Dutzend Behandlungen erhalten.

Bei lokalisierten Tumoren, die auf einen bestimmten Bereich des Körpers beschränkt sind, kann die Strahlentherapie auf zwei Arten durchgeführt werden:

1. Externe Strahlentherapie verwendet eine Maschine, um hochenergetische Röntgenstrahlen oder Protonen von außerhalb des Körpers an die Tumorstelle zu leiten. Die Anzahl der erforderlichen Behandlungen bei der externen Strahlentherapie liegt typischerweise zwischen 5 und 30, abhängig von der Krebsart und der gewünschten Strahlendosis.

2. Brachytherapie ist eine Form der internen Strahlentherapie, bei der radioaktives Material direkt in oder in der Nähe der Tumorstelle platziert wird. Brachytherapie-Behandlungen können über mehrere Wochen täglich für einige Minuten oder Stunden durchgeführt werden, oder das radioaktive Material kann über einen längeren Zeitraum an Ort und Stelle belassen werden.

Bei bestimmten Krebsarten wie Leukämie oder Lymphom kann die Strahlentherapie als Teil einer systemischen Behandlung eingesetzt werden, die darauf abzielt, Krebszellen im gesamten Körper zu bekämpfen. In diesen Fällen kann die Strahlentherapie mithilfe einer Ganzkörperbestrahlungstechnik oder durch gezielte Bestrahlung bestimmter Lymphknoten oder Körperbereiche, in denen der Krebs bekanntermaßen vorhanden ist, durchgeführt werden. Die Anzahl der erforderlichen Behandlungen bei der systemischen Strahlentherapie variiert je nach spezifischem Behandlungsschema.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Strahlentherapie häufig in Kombination mit anderen Behandlungsmodalitäten wie einer Operation, Chemotherapie oder Immuntherapie eingesetzt wird. Der spezifische Behandlungsplan für einen Krebspatienten wird von einem Team medizinischer Fachkräfte auf der Grundlage der individuellen Umstände des Einzelnen festgelegt.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber