Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Krebs | Bauchspeicheldrüsenkrebs

Was sind die ersten Anzeichen von Bauchspeicheldrüsenkrebs?

Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine Krebsart, die in der Bauchspeicheldrüse beginnt, einer Drüse hinter dem Magen. Es handelt sich um eine der tödlichsten Krebsarten mit einer Fünf-Jahres-Überlebensrate von weniger als 5 %.

Bauchspeicheldrüsenkrebs im Frühstadium verläuft oft ohne Symptome. Wenn der Krebs wächst, kann er folgende Symptome verursachen:

- Bauchschmerzen, die im Oberbauch schlimmer sein können

- Rückenschmerzen

- Brechreiz

- Erbrechen

- Gewichtsverlust

- Appetitlosigkeit

- Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und des Augenweißes)

- Lehmfarbener Stuhlgang

- Dunkler Urin

- Ermüdung

- Juckende Haut

Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, ist es wichtig, sofort Ihren Arzt aufzusuchen, da eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs Ihre Überlebenschancen verbessern kann.

Bestimmte Faktoren können Ihr Risiko, an Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkranken, erhöhen, darunter:

- Alter:Bauchspeicheldrüsenkrebs tritt häufiger bei Menschen über 50 auf.

- Rauchen:Rauchen ist der bedeutendste Risikofaktor für Bauchspeicheldrüsenkrebs.

- Fettleibigkeit:Menschen mit Fettleibigkeit entwickeln häufiger Bauchspeicheldrüsenkrebs.

- Diabetes:Menschen mit Diabetes haben ein höheres Risiko, an Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkranken.

- Chronische Pankreatitis:Menschen mit chronischer Pankreatitis haben ein höheres Risiko, an Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkranken.

- Familienanamnese von Bauchspeicheldrüsenkrebs:Menschen mit einer Familienanamnese von Bauchspeicheldrüsenkrebs haben ein höheres Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken.

Wenn Sie einen dieser Risikofaktoren haben, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen, wie Sie Ihr Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs verringern können.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber