Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Healthcare Industrie | Pflegeheime

Warum wird MRSA auch als Krankenhausbakterium bezeichnet?

Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA) ist als Krankenhausbakterium bekannt, da er häufig in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen und Dialysezentren übertragen wird. In diesen Umgebungen gibt es eine höhere Konzentration von Menschen mit geschwächtem Immunsystem und einem erhöhten Einsatz von medizinischen Geräten und Antibiotika, was zur Ausbreitung von MRSA beitragen kann.

Zu den Faktoren, die zur Ansteckung mit MRSA im Gesundheitswesen beitragen, gehören:

1. Enger Kontakt mit infizierten Personen oder kontaminierten Oberflächen: MRSA kann sich durch direkten Kontakt mit einer infizierten Person oder mit den Bakterien kontaminierten Oberflächen verbreiten.

2. Unzureichende Händehygiene: Das Versäumnis des Gesundheitspersonals, sich die Hände richtig und regelmäßig zu waschen, kann zur Übertragung von MRSA zwischen Patienten und innerhalb des Gesundheitswesens beitragen.

3. Verweilende medizinische Geräte: Geräte wie intravenöse Leitungen, Katheter und Beatmungsgeräte können als Eintrittspunkte für das Eindringen von MRSA in den Körper dienen, insbesondere wenn bei der Einführung oder Wartung keine ordnungsgemäßen sterilen Verfahren befolgt werden.

4. Übermäßiger Einsatz von Antibiotika: Der weit verbreitete und oft unnötige Einsatz von Antibiotika im Gesundheitswesen erzeugt einen selektiven Druck auf Bakterien wie MRSA, Resistenzen zu entwickeln, was zu ihrem Überleben und ihrer Vermehrung führt.

Im Vergleich zu ambulant erworbenen MRSA-Stämmen (CA-MRSA), die außerhalb des Gesundheitswesens vorkommen, sind im Gesundheitswesen vorkommende MRSA-Stämme (HA-MRSA) häufig antibiotikaresistenter. HA-MRSA-Infektionen können schwerwiegend sein und eine Reihe von Krankheiten verursachen, darunter Haut- und Weichteilinfektionen, Blutkreislaufinfektionen und Lungenentzündung.

Effektive Praktiken zur Infektionsprävention und -kontrolle, die strikte Einhaltung von Handhygieneprotokollen, der ordnungsgemäße Einsatz von Antibiotika sowie die ordnungsgemäße Reinigung und Sterilisation medizinischer Geräte sind von entscheidender Bedeutung, um die Ausbreitung von MRSA und anderen mit der Gesundheitsversorgung verbundenen Infektionen zu verhindern.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber