Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Healthcare Industrie | Pflegeheime

Was macht man in einem Krankenhaus, nachdem man examinierte Krankenschwester geworden ist?

Als frischgebackene Krankenschwester umfasst Ihre Rolle in einem Krankenhaus verschiedene Verantwortlichkeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Hier sind einige wichtige Aufgaben und Aktivitäten, denen Sie nach Ihrer Ausbildung zur Krankenschwester begegnen könnten:

1. Patientenversorgung:

- Bieten Sie direkte Patientenversorgung, einschließlich der Verabreichung von Medikamenten, der Überwachung von Vitalfunktionen und der Durchführung von Pflegemaßnahmen.

- Beurteilen Sie den Gesundheitszustand der Patienten, ermitteln Sie den Bedarf und entwickeln Sie geeignete Pflegepläne.

- Informieren Sie Patienten und ihre Familien über ihre Erkrankungen und Behandlungen.

2. Teamarbeit und Zusammenarbeit:

- Arbeiten Sie mit Ärzten, anderen Pflegekräften und medizinischem Fachpersonal zusammen, um eine umfassende Patientenversorgung zu gewährleisten.

- Kommunizieren Sie effektiv mit dem Gesundheitsteam, um eine reibungslose Koordination der Pflege sicherzustellen.

- Nehmen Sie an interdisziplinären Runden und Diskussionen teil, um zu Entscheidungen im Patientenmanagement beizutragen.

3. Dokumentation:

- Führen Sie genaue und zeitnahe Krankenakten, einschließlich Patientenakten, Pflegenotizen und Fortschrittsberichte.

- Dokumentieren Sie Beobachtungen, Interventionen und Patientenreaktionen, um die Kontinuität der Versorgung sicherzustellen.

4. Patientenvertretung:

- Für die Rechte, Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten eintreten.

- Gewährleistung der Privatsphäre und Vertraulichkeit der Patienten.

- Befähigen Sie Patienten, sich aktiv an ihrer Pflege zu beteiligen.

5. Berufliche Entwicklung:

- Nehmen Sie an Weiterbildungsprogrammen, Workshops und Konferenzen teil, um Ihr Pflegewissen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

- Bleiben Sie über Fortschritte in der Pflegepraxis und evidenzbasierter Forschung auf dem Laufenden.

6. Führung und Delegation:

- Wenn Sie Erfahrung sammeln, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, junge Krankenpfleger oder Krankenpflegestudenten zu leiten und zu betreuen.

- Lernen Sie, Aufgaben unter Ihrer Aufsicht effektiv an Pflegehelfer und nicht lizenziertes Personal zu delegieren.

7. Qualitätsverbesserung:

- Tragen Sie zu Initiativen zur Qualitätsverbesserung im Krankenhaus bei.

- Identifizieren Sie potenzielle Risiken und Verbesserungsmöglichkeiten in der Pflege.

- Teilnahme an Audits, Überprüfungen und Leistungsbewertungen.

8. Schichtdienst und Bereitschaftsdienst:

- Seien Sie auf Schichtarbeit vorbereitet, die wechselnde Arbeitszeiten, Nächte und Wochenenden umfassen kann.

- Erledigen Sie bei Bedarf Bereitschaftsdienste und reagieren Sie auf dringende Patientenbedürfnisse außerhalb der regulären Arbeitszeiten.

9. Emotionale Belastbarkeit:

- Seien Sie sich der emotionalen Anforderungen der Pflege bewusst und entwickeln Sie Bewältigungsstrategien zur Stressbewältigung.

- Suchen Sie bei Bedarf Unterstützung von Kollegen und Vorgesetzten oder lassen Sie sich professionell beraten.

10. Spezialisierung:

- Im Laufe Ihrer Karriere als Krankenpfleger können Sie sich auf einen bestimmten Bereich der Krankenpflege spezialisieren, z. B. Intensivpflege, Pädiatrie, Onkologie oder Notfallpflege.

Denken Sie daran, dass Ihre Rolle als examinierte Krankenschwester von entscheidender Bedeutung für das Wohlergehen und die Sicherheit der Patienten ist. Bleiben Sie Ihrer beruflichen Weiterentwicklung und Ihrer ethischen Praxis verpflichtet, um einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen zu haben, denen Sie dienen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber