BMid:
- Typischerweise ein dreijähriges Programm
- Konzentriert sich auf die praktischen Aspekte der Hebammentätigkeit, mit einem starken Schwerpunkt auf klinischer Erfahrung
- Absolventen sind berechtigt, sich beim Nursing and Midwifery Council (NMC) als Hebammen zu registrieren.
BSc (Hebammenwesen):
- Typischerweise ein vierjähriges Programm
- Umfasst ein breiteres Spektrum akademischer Studien, einschließlich Sozialwissenschaften, Forschungsmethoden und öffentliche Gesundheit
- Absolventen können sich beim NMC als Hebammen registrieren lassen und haben möglicherweise auch Anspruch auf ein weiteres Studium, beispielsweise einen Master-Abschluss in Hebammenwesen oder einen Doktortitel
Letztendlich hängt die Wahl des besten Programms von Ihren individuellen Interessen und Karrierezielen ab. Wenn Sie an einem praxisorientierteren und praktischeren Ansatz für die Hebammentätigkeit interessiert sind, ist das BMid-Programm möglicherweise genau das Richtige für Sie. Wenn Sie an einem eher akademischen Programm interessiert sind, das ein breiteres Studienspektrum bietet, ist das BSc-Programm (Hebammenwesen) möglicherweise die bessere Wahl.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber