Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Healthcare Industrie | Pflegeheime

Wie hängt die Rolle der Pflegekraft mit der Planung und Bereitstellung evidenzbasierter Pflege zusammen?

Pflegekräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Planung und Bereitstellung evidenzbasierter Pflege. Sie nutzen ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Erfahrung, um die Bedürfnisse der Patienten zu beurteilen, Pflegepläne zu entwickeln und umzusetzen und die Wirksamkeit der Pflege zu bewerten. Auch Pflegekräfte nutzen evidenzbasierte Forschung, um ihre Praxis zu informieren und sicherzustellen, dass Patienten die bestmögliche Pflege erhalten.

Bewertung: Pflegekräfte beurteilen den Gesundheitszustand der Patienten, einschließlich ihres körperlichen, geistigen, emotionalen und sozialen Wohlbefindens. Zur Datenerhebung nutzen sie unterschiedliche Methoden wie Befragungen, körperliche Untersuchungen und Labortests.

Diagnose: Pflegekräfte nutzen die gesammelten Daten, um die Pflegediagnosen der Patienten zu ermitteln. Eine Pflegediagnose ist eine klinische Beurteilung der Reaktion eines Patienten auf tatsächliche oder potenzielle Gesundheitsprobleme.

Planung: Pflegekräfte entwickeln auf Basis der Pflegediagnosen Pflegepläne. Ein Pflegeplan ist ein schriftliches Dokument, das die Ziele, Interventionen und erwarteten Ergebnisse für die Pflege eines Patienten darlegt.

Implementierung: Pflegekräfte setzen die im Pflegeplan aufgeführten Maßnahmen um. Zu diesen Eingriffen kann die Bereitstellung einer direkten Patientenversorgung wie die Verabreichung von Medikamenten, der Verbandwechsel und die Überwachung der Vitalfunktionen gehören. Krankenschwestern kümmern sich auch indirekt um die Patienten, indem sie sie beispielsweise über ihren Gesundheitszustand und den Umgang damit aufklären.

Bewertung: Pflegekräfte bewerten die Wirksamkeit des Pflegeplans, indem sie den aktuellen Gesundheitszustand des Patienten mit den erwarteten Ergebnissen vergleichen. Sie passen den Plan bei Bedarf an, um sicherzustellen, dass der Patient die bestmögliche Versorgung erhält.

Evidenzbasierte Praxis: Pflegekräfte nutzen evidenzbasierte Forschung, um ihre Praxis zu informieren und sicherzustellen, dass Patienten die bestmögliche Pflege erhalten. Unter evidenzbasierter Praxis versteht man den Prozess, wissenschaftliche Erkenntnisse zu nutzen, um Entscheidungen über die Patientenversorgung zu treffen. Krankenschwestern finden Beweise, indem sie Datenbanken durchsuchen, Zeitschriften lesen und an Konferenzen teilnehmen. Anschließend wenden sie die Erkenntnisse auf ihre Praxis an, indem sie die Art und Weise ändern, wie sie sich um Patienten kümmern.

Pflegekräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Planung und Bereitstellung evidenzbasierter Pflege. Sie nutzen ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Erfahrung, um die Bedürfnisse der Patienten zu beurteilen, Pflegepläne zu entwickeln und umzusetzen und die Wirksamkeit der Pflege zu bewerten. Auch Pflegekräfte nutzen evidenzbasierte Forschung, um ihre Praxis zu informieren und sicherzustellen, dass Patienten die bestmögliche Pflege erhalten.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber