1. Seien Sie respektvoll gegenüber der Hierarchie. Krankenpflege ist ein hierarchischer Beruf, mit Krankenschwestern an der Spitze der Pyramide und zertifizierten Pflegeassistenten (CNAs) am unteren Ende. Es ist wichtig, diese Hierarchie zu respektieren und der Befehlskette zu folgen.
2. Lernen Sie den Pflegejargon. Krankenpflege hat einen eigenen Fachjargon, der für Außenstehende verwirrend sein kann. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Bedeutung der gebräuchlichsten Begriffe kennenzulernen, damit Sie verstehen, worüber Ihre Kollegen sprechen.
3. Seien Sie bereit zu helfen. Krankenschwestern sind immer beschäftigt und brauchen oft die Hilfe ihrer Kollegen. Seien Sie bereit, wann immer Sie können, mitzuhelfen, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist.
4. Seien Sie positiv und optimistisch. Krankenpflege kann ein stressiger Beruf sein, aber es ist wichtig, positiv und optimistisch zu bleiben. Ihre positive Einstellung trägt dazu bei, ein positives Umfeld für Ihre Kollegen und Patienten zu schaffen.
5. Seien Sie professionell. Krankenpflege ist ein beruflicher Beruf und es ist wichtig, jederzeit professionell zu handeln. Das bedeutet, dass Sie sich angemessen kleiden, respektvoll sprechen und die Regeln und Vorschriften Ihres Arbeitsplatzes befolgen müssen.
6. Entwickeln Sie ein dickes Fell. Krankenpflege kann ein harter Beruf sein und Sie werden wahrscheinlich auf einige schwierige Situationen stoßen. Es ist wichtig, ein dickes Fell zu entwickeln, damit Sie diese Situationen ohne allzu großen Stress meistern können.
7. Seien Sie leidenschaftlich bei der Patientenversorgung. Krankenpflege ist ein anspruchsvoller, aber auch sehr lohnender Beruf. Wenn Ihnen die Patientenbetreuung am Herzen liegt, werden Sie feststellen, dass Krankenpflege ein toller Beruf ist.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sich erfolgreich in die Pflegekultur einfügen und ein wertvolles Mitglied Ihres Pflegeteams werden.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber