Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Healthcare Industrie | Pflegeheime

Warum gibt es Pflege?

Pflege existiert, weil ein Bedarf an professioneller Pflege und Unterstützung für Personen besteht, die krank oder verletzt sind oder Gesundheitsdienste benötigen.

Krankenschwestern reagieren auf die folgenden Gesundheitsbedürfnisse :

- Erkrankung

- Verletzung

- Psychische Gesundheitsprobleme

- Chronische Erkrankungen

- Behinderung

- Altern

- Wellness

Krankenschwestern :

- Grundversorgung gewährleisten: Krankenschwestern helfen Menschen bei Aktivitäten des täglichen Lebens wie Baden, Anziehen und Essen. Sie können auch Medikamente bereitstellen und die Vitalfunktionen überwachen.

- Bieten Sie emotionale Unterstützung: Krankenschwestern bieten Patienten und ihren Familien emotionale Unterstützung. Sie können sich Sorgen anhören, Ratschläge geben und Menschen bei der Bewältigung ihrer Erkrankungen helfen.

- Patienten aufklären: Krankenschwestern informieren Patienten über ihren Gesundheitszustand, Medikamente und Behandlungen. Sie informieren auch über einen gesunden Lebensstil und wie man künftigen Krankheiten oder Verletzungen vorbeugen kann.

- Betreuung koordinieren: Pflegekräfte arbeiten mit anderen medizinischen Fachkräften wie Ärzten und Sozialarbeitern zusammen, um die Versorgung der Patienten zu koordinieren. Sie können Patienten auch dabei helfen, sich im Gesundheitssystem zurechtzufinden und auf die Ressourcen zuzugreifen, die sie benötigen.

- Anwalt für Patienten: Pflegekräfte setzen sich für die Rechte und Bedürfnisse der Patienten ein. Sie können im Namen der Patienten eintreten, wenn diese nicht in der Lage sind, für sich selbst zu sprechen.

Die Krankenpflege ist ein wichtiger Teil des Gesundheitssystems und spielt eine wichtige Rolle bei der Pflege und Unterstützung von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber