Medizinische Rechnungssteller und Kodierer sind für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich, darunter:
- Durchsicht medizinischer Unterlagen, um die einem Patienten erbrachten Leistungen zu ermitteln
- Zuweisen der richtigen medizinischen Codes zu diesen Diensten
- Vorbereitung und Einreichung medizinischer Ansprüche bei Versicherungsgesellschaften oder staatlichen Kostenträgern
- Nachverfolgung abgelehnter oder unbezahlter Ansprüche
- Patientenkonten verwalten und Zahlungen verfolgen
- Kommunikation mit Patienten, Versicherungsgesellschaften und Anbietern bezüglich Abrechnungsfragen
- Bleiben Sie über Änderungen der medizinischen Kodierungs- und Abrechnungsvorschriften auf dem Laufenden
Um in einer medizinischen Abrechnungs- und Kodierungstätigkeit erfolgreich zu sein, sollten Einzelpersonen über ein ausgeprägtes Verständnis der medizinischen Terminologie und Kodierungssysteme (wie ICD-10- und CPT-Codes), eine ausgezeichnete Liebe zum Detail und starke organisatorische Fähigkeiten verfügen. Sie sollten außerdem mit der Anwendung medizinischer Abrechnungssoftware vertraut sein und über gute Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten verfügen.
Medizinische Abrechnungs- und Kodierungsjobs werden in der Regel von Krankenhäusern, Kliniken, Arztpraxen, Versicherungsgesellschaften und anderen Gesundheitsorganisationen angeboten. Einige Personen entscheiden sich auch dafür, als unabhängige Auftragnehmer zu arbeiten und ihre Dienste mehreren Gesundheitsdienstleistern anzubieten.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber