In den 1930er Jahren entwickelte die American Medical Association (AMA) das erste standardisierte Kodierungssystem für medizinische Verfahren, das als Current Procedural Terminology (CPT)-Codeset bekannt ist. Später wurde dieser Codesatz um Codes für Diagnosen und andere medizinische Leistungen erweitert.
In den 1960er Jahren entwickelte die AMA den ICD-Codesatz (International Classification of Diseases), der zur Klassifizierung von Krankheiten und Verletzungen verwendet wird. Der ICD-Codesatz wird regelmäßig aktualisiert, um Änderungen in der medizinischen Praxis und Technologie Rechnung zu tragen.
In den 1970er Jahren wurde der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) verabschiedet, der nationale Standards für den Datenschutz und die Sicherheit von Krankenakten festlegte. HIPAA verlangt außerdem von Gesundheitsdienstleistern, standardisierte Kodierungssysteme für die Abrechnung und Schadensbearbeitung zu verwenden.
Heutzutage ist die medizinische Abrechnung und Kodierung für den effizienten Betrieb des Gesundheitssystems von entscheidender Bedeutung. Medizinische Rechnungssteller und Kodierer verwenden spezielle Software, um medizinischen Verfahren und Diagnosen die richtigen Codes zuzuordnen und genaue Zahlungsansprüche zu erstellen.
Die medizinische Abrechnungs- und Kodierungsbranche ist in den letzten Jahren erheblich gewachsen, da die Nachfrage nach genauen und effizienten Abrechnungsdiensten gestiegen ist. Mittlerweile gibt es viele verschiedene medizinische Abrechnungs- und Kodierungsunternehmen, die Dienstleistungen für Gesundheitsdienstleister jeder Größe anbieten.
Die medizinische Abrechnung und Kodierung ist ein komplexer und sich ständig verändernder Bereich, aber auch ein wesentlicher Bereich für die Gesundheitsbranche. Durch die Sicherstellung, dass Arztrechnungen und -ansprüche korrekt und vollständig sind, spielen Rechnungssteller und Kodierer eine entscheidende Rolle bei der effizienten Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber