Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | Healthcare Industrie | Medical Billing

Was bedeutet die medizinische Abkürzung TAR?

Die medizinische Abkürzung TAR kann je nach Kontext, in dem sie verwendet wird, mehrere Bedeutungen haben. Hier ein paar mögliche Interpretationen:

1. Totale abdominale Hysterektomie:In der gynäkologischen Chirurgie kann sich TAR auf eine totale abdominale Hysterektomie beziehen, bei der die gesamte Gebärmutter, einschließlich des Gebärmutterhalses, durch einen Einschnitt im Bauchraum entfernt wird.

2. Transiente atriale Reaktion:In der Kardiologie steht TAR möglicherweise für „Transiente atriale Reaktion“. Es bezieht sich auf die spontane Rückkehr des Vorhofflimmerns oder -flatterns zurück zu einem normalen Sinusrhythmus.

3. Toxikologisches Analyseergebnis:In der Toxikologie kann sich TAR auf ein toxikologisches Analyseergebnis beziehen und die Erkenntnisse oder Ergebnisse angeben, die bei der Analyse einer Probe auf das Vorhandensein toxischer Substanzen erzielt wurden.

4. Thromboendarteriektomie:In der Gefäßchirurgie kann TAR für Thromboendarteriektomie stehen, ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung eines Thrombus (Blutgerinnsels) und des darunter liegenden erkrankten Teils der Innenwand (Endarterium) eines Blutgefäßes.

5. Trikuspidalatresie-Reparatur:In der pädiatrischen Herzchirurgie kann sich TAR auf die Trikuspidalatresie-Reparatur beziehen, ein Verfahren zur Korrektur des angeborenen Herzfehlers, der sogenannten Trikuspidalatresie, bei dem die Öffnung zwischen dem rechten Vorhof und der rechten Herzkammer fehlt.

Ohne zusätzlichen Kontext oder Informationen kann es schwierig sein, die genaue Bedeutung der Abkürzung TAR in einem bestimmten medizinischen Kontext zu bestimmen. Um die beabsichtigte Interpretation der Abkürzung zu verstehen, ist es wichtig, den zuständigen Gesundheitsdienstleister oder medizinischen Fachmann zu konsultieren.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber