Die spezifischen Abschlussvoraussetzungen für die Zulassung zum Medizinstudium variieren von Schule zu Schule. Einige medizinische Fakultäten verlangen von Bewerbern ein bestimmtes Hauptfach, beispielsweise Biologie, während andere flexibler sind und Bewerber mit verschiedenen Hauptfächern akzeptieren. Allerdings verlangen alle medizinischen Fakultäten von den Bewerbern gute akademische Leistungen, die Studienleistungen in Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch umfassen.
Zusätzlich zu einem Abschluss müssen Bewerber für ein Medizinstudium auch den Medical College Admission Test (MCAT) absolvieren. Der MCAT ist eine standardisierte Prüfung, die die naturwissenschaftlichen Kenntnisse und die Fähigkeiten des Bewerbers zum kritischen Denken bewertet. Die Punktzahl, die Sie beim MCAT erreichen, kann eine wichtige Rolle bei Ihren Chancen auf die Zulassung zum Medizinstudium spielen.
Wenn Sie sich für ein Medizinstudium bewerben möchten, ist es wichtig, frühzeitig mit der Planung zu beginnen. Sie sollten mindestens zwei Jahre vor Ihrer geplanten Bewerbung mit der Recherche zu medizinischen Fakultäten und der Vorbereitung auf den MCAT beginnen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber