* Peinlichkeit: Menschen können sich schämen, wegen bestimmter Erkrankungen zum Arzt zu gehen, etwa bei sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) oder psychischen Problemen. Sie haben möglicherweise Angst, vom Arzt oder anderen Patienten beurteilt oder stigmatisiert zu werden.
* Kosten: Der Gang zum Arzt kann teuer sein, insbesondere wenn Sie nicht krankenversichert sind. Dies kann Menschen davon abhalten, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, selbst wenn sie krank oder verletzt sind.
* Zeitmangel: Viele Menschen haben einen vollen Terminkalender und finden es schwierig, sich eine Auszeit von der Arbeit oder der Schule zu nehmen, um zum Arzt zu gehen. Dies kann dazu führen, dass sie die medizinische Versorgung verzögern oder ganz vermeiden.
* Negative Erfahrungen: Manche Menschen haben in der Vergangenheit negative Erfahrungen mit Ärzten gemacht, was dazu führen kann, dass sie zögern, wieder dorthin zu gehen. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass Sie sich vom Arzt gehetzt oder entlassen fühlen oder dass Sie das Gefühl haben, nicht ausreichend versorgt zu werden.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber