* Mehr Outdoor-Aktivitäten =erhöhtes Verletzungsrisiko wie Verstauchungen und Brüche.
* Höhere Temperaturen können zu hitzebedingten Erkrankungen wie Hitzschlag und Dehydrierung führen.
Winter
* Glatte Gehwege können zu Ausrutschern, Stürzen und Brüchen führen.
* Schneeschaufeln kann die Muskeln belasten und zu Verletzungen führen.
* Kältere Temperaturen können chronische Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD verschlimmern.
* Erhöhter Alkoholkonsum während der Feiertage kann zu Verletzungen und Unfällen führen.
Frühling
* Frühlingssportarten:Verstauchungen, Brüche, Überlastungsverletzungen.
* Allergien:Allergische Reaktionen, die möglicherweise einen medizinischen Eingriff erfordern.
Herbst
* Wandern und Apfelpflücken:Verletzungen im Zusammenhang mit Outdoor-Aktivitäten.
* Grippesaison:Erhöhte Notaufnahmebesuche wegen Grippe und grippeähnlichen Symptomen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber