Wenn ein Krankenhaus beispielsweise über 100 verfügbare Betten verfügt und 80 davon mit Patienten belegt sind, beträgt die Bettenauslastung 80 %.
Die Bettenauslastung ist ein Maß dafür, wie effizient ein Krankenhaus seine Ressourcen nutzt. Eine hohe Bettenauslastung bedeutet, dass das Krankenhaus mehr Betten nutzen kann, um Einnahmen zu erzielen, während eine niedrige Bettenauslastung bedeutet, dass einige Betten ungenutzt bleiben.
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Bettenauslastung eines Krankenhauses beeinflussen können, darunter:
* Die Größe des Krankenhauses
* Die Art der angebotenen Dienstleistungen
* Die Patientenpopulation
* Die Jahreszeit
Krankenhäuser können eine Reihe von Strategien nutzen, um ihre Bettenauslastung zu erhöhen, darunter:
* Aufnahme weiterer Patienten
* Patienten früher entlassen
* Überführung von Patienten in andere Einrichtungen
* Schließung einiger Betten
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber